Von 2023 bis

 

Ein toller Erfolg der WJE

http://www.handball-calbe.de/spielberichte/ein-richtig-toller-abschluss/

MJB gewinnt Verler Handballcup

http://www.handball-calbe.de/spielberichte/nachwuchs/mjb-gewinnt-verler-handballcup/

Überragende Kämpferische Leistung

http://www.handball-calbe.de/spielberichte/ueberragende-kaempferische-leistung/

Der SCM in Calbe, Abschluss „100 Jahre Handball in Calbe “

http://www.handball-calbe.de/aktuell/der-scm-in-calbe/

August 2023  Handball in der Hegersporthalle

http://www.handball-calbe.de/aktuell/10220/

—————————————————————————————————————————-

 

Erfolge in der Saison   2023/24

 

Auf eine sehr erfolgreiche Saison 2023/2024 kann die Handballabteilung der TSG Calbe zurückblicken. Mit zwölf Mannschaften waren die TSG- Handballer in den verschiedenen Ligen des HVSA am Start und konnten am Ende insgesamt acht Medaillenplätze feiern. Besonders im Fokus die Erfolge der beiden Zielmannschaften der TSG Calbe in der Sachsen-Anhalt-Liga. Die 1. Männer wurden Vizelandesmei­ster und die 1. Frauen holten sich den Bronzerang. Im Nachwuchs gab es insgesamt sechs Medaillenplätze zu bilanzieren.

Aber auch die Mannschaften, die keine Medaille erkämpften, ha­ben eine tolle Saison gespielt und ihren Beitrag zu einem sehr guten Gesamtergebnis der Calbenser Handballabteilung geleistet. Der erneute Klassenerhalt der 2. Män­ner in der Verbandsliga Nord ist ein großer Erfolg und ebenso auch der dritte Platz der neufor­mierten 2. Frauen in der Bezirksli­ga West nach einigen Jahren Un­terbrechung im Spielbetrieb. Abschließend geht ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die zu diesen Erfolgen und Plat­zierungen beigetragen haben. Ebenso ein großes Dankeschön an alle Schiedsrichter, Zeitnehmer, Sekretäre, Hallensprecher, Ord­ner, Kantine und natürlich an alle Sponsoren und Unterstützer des Calbenser Handballs.

 

Die 1. Männer wurden mit 49:7 Punkten Vizemeister in der Sachsen-Anhalt-Oberliga mit den Spielern:

Leon Dobertin, Daniel Bertram – Nils Rätzel, Felix Kralik, Martin Sowa, Mathias Walther, Kevin Reiske, Daniel Gieraths, Maximilian Weiß, Marius Harig, Nils Meyer, Lucas Marschall, Marc Stapf, Maximilian Kralik, Paul Steffen, Vincent Wuwer, Malte Gottschalk, Toni Maynicke.

Trainer- und Betreuerstab: Andreas Wiese, Torsten Sowa, Heike Hanemann

 

Die 1. Frauen holten sich den Bronzerang. Sie spielten eine durchweg eine gute Saison mit Blick auf den zweiten Tabellenplatz.

Mit dabei waren  Josephin Hecker, Elisa Mennecke, Jessica Hoffmann, Laura Schachner, Lisa Dasbach, Daisy Richter, Kristin Sroka,  Karolin Knauff, Alexandra Pajung, Michelle Vivian Feilhaber, Anika Böckel, Stevie Vesta Mittwollen, Christin Uelsmann, Melanie Thiele, Christiane Wilke.

Trainer- und Betreuerinnen Steffi Beyer, Antje Lück und Doris Müller

 

Der erneute Klassenerhalt der 2. Män­ner in der Verbandsliga Nord ist ein großer Erfolg und ebenso auch der dritte Platz der neufor­mierten 2. Frauen in der Bezirksli­ga West nach einigen Jahren Un­terbrechung im Spielbetrieb.

 

 

Im Nachwuchs gab es insgesamt sechs Medaillenplätze zu bilanzieren,

 

den 3. Platz in der Sachsen-Anhalt-Oberliga MJD für die Jungs um das Trainergespann Susanne Bachmann und Stephan Albrecht.

 

In der Bezirksliga West holten sich die MJB, MJE, WJC jeweils den 3. Platz

 

 

Unsere weiblich E-Jugend belegte im Bezirk West den 1. Platz und qualifizierte sich für die Bestenermittlung des HVSA in der weiblichen E-Jugend am 1. Juni in der Heger-Sporthalle in Calbe.

Die Mannschaft um Marina Sroka, Ralf Bertram und Betreuerin Sophie Sens errang den 2. Platz hinter der SG Kühnau/DRHV 06

Martha Demele, Melina Hoppe  – Reva Benedix, Cassandra Hoppe, Ana König, Frieda Kruse, Zoey Leps, Ida Ollenhauer, Marie-Luise Plathe, Holly Sens, Elisa Wahl, Elli Wieschke, Maleah Wioska.

https://www.handball-calbe.de/aktuell/das-optimum-herausgeholt/

 

Zur Erinnerung

Am 30. Mai 2024 vor 70 Jahren fand das Endspiel um die DDR – Meisterschaft im Handball in Magdeburg statt.

1954: Im Duell gegen Dynamo Halle konnte die 1. Männermannschaft der BSG „Stahl“ Calbe erneut den DDR-Meistertitel feiern. Vor über 30000 Zuschauern gewannen die Calbenser mit 11:8.

 

Historie_Männerrmannschaft_DDR-Meister_1953

Hintere Reihe v.l.n.r.: Betreuer Walter Werkmeister, Trainer Hans Knuth, Werner Aßmann, Wolfgang Eisenhardt, Heinz Wenzel, Rudi Kosche, Heinz Haferburg, Kurt Hellming, Heinz Burau, Erich Kaatz und Rudi Siegel | Vordere Reihe v.l.n.r.: Walter Just, Helmut Frömmer, Erich Schlöcker, Ernst Napp und Wolfgang Körting

 

 

Erfolge in der Saison   2024/25

Die Handballabteilung der TSG Calbe kann auf eine erfolgreiche Saison 2024/2025 zurückblicken. Mit zwölf Mannschaften waren die TSG- Handballer in den verschiedenen Ligen des HVSA am Start und konnten am Ende insgesamt fünf Medaillenplätze feiern. Im Blickpunkt stehen die Erfolge der beiden Zielmannschaften der TSG Calbe in der Oberliga. Die 1. Männer und die 1. Frauen wurden beide Vizelandesmei­ster. Im Nachwuchs gab es insgesamt drei Medaillenplätze zu bilanzieren.

Aber auch die Mannschaften, die keine Medaille erkämpften, ha­ben eine tolle Saison gespielt und ihren Beitrag zu einem sehr guten Gesamtergebnis der Calbenser Handballabteilung geleistet. Der erneute Klassenerhalt der 2. Män­ner in der Verbandsliga Nord ist nicht geglückt. Leider mussten die Oberliga männlich A sowie die 2. Frauen in der Bezirksli­ga West vom Spielbetrieb abgemeldet werden.

Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten, Trainer, Betreuer und Eltern, die zu diesen Erfolgen und Plat­zierungen beigetragen haben. Ebenso ein großes Dankeschön an alle Schiedsrichter, Zeitnehmer, Sekretäre, Hallensprecher, Ord­ner, Kantine und natürlich an alle Sponsoren und Unterstützer des Calbenser Handballs.

 

Die 1. Männer holten nach Trainerwechsel zum zweiten Mal hintereinander den Vizemeister in der Oberliga- Sachsen-Anhalt mit den Spielern:

Leon Dobertin, Daniel Bertram, Niklas Rohrbach – Nils Rätzel, Felix Kralik, Martin Sowa, Mathias Walther, Kevin Reiske, Daniel Gieraths, Maximilian Weiß, Marius Harig, Nils Meyer, Lucas Marschall, Marc Stapf, Paul Steffen, Vincent Wuwer, Malte Gottschalk, Niklas Lehmann, Toni Maynicke und den Nachwuchsspielern: Emil Herzig, Julian Ritscher, Janis Wichmann, Leon Ogaitis.

Trainer- und Betreuerstab: Maximilian Weiß, Torsten Sowa, Heike Hanemann

 

Zwei Calbenser ganz vorne

Zwei unserer Spieler Kevin Reiske (196) und Paul Steffen (194) wurden für die beiden ersten Plätze in der liga­weiten Torschützenliste geehrt.

 

Die 1. Frauen holten sich den langersehnten Vizemeistertitel. Sie spielten durchweg eine gute Saison mit Blick auf die Tabellenspitze, aber der SV Oebisfelde1895  hatte sich am Ende durchgesetzt.

 

 

Mit dabei waren:  Josephin Hecker, Elisa Mennecke, Jessica Hoffmann, Laura Schachner, Lisa Dasbach, Daisy Richter, Kristin Sroka, Karolin Knauff, Alexandra Pajung, Michelle Vivian Feilhaber, Stevie Vesta Mittwollen, Patricia Bergunde, Greta Sroka, Antje Schreiber, Christin Uelsmann, Melanie Thiele, Christiane Wilke.

Trainerin- und Betreuerinnen Steffi Beyer, Anika Böckel, Antje Lück und Doris Müller

 

Im Nachwuchs gab es insgesamt drei Medaillenplätze, den 1. Platz in der Oberliga West MJC holten die Jungs um das Trainergespann Susanne Bachmann und Stephan Albrecht. Außerdem qualifizierte sich die Mannschaft für die Oberliga zur kommenden Saison.

TSG Calbe: Niklas Sönnichsen – Philip Albrecht, Yannik Arnold, Ian Bachmann, Emil Demele, Nino Dobertin, Henry Feest, Ayden Kick, Mattes Liebegut, Robin Müller, Yannick Schnitzendöbel, Tim Steffen

Trainerin: Susie Bachmann und Betreuer: Stephan Albrecht

 

In der Oberliga West holten sich die WJB, WJE jeweils den 3. Platz

Die weibliche Jugend B

Es spielten: Svenja Eitze, Hannah Stange, Grit Lichtenfeld, Romy Engelmann, Klaara Heim, Elina Luther, Lilly Kauffmann, Marie Sophie Meier, Mia Fürtig, Lea Bullmann, Jennifer Täubert, Carlotta Böse, Kiki Lorenz, Collien Enderling, Merle Feilhaber, Lia Herold, Leonie Heine, Leni Dobertin.

Trainer- und Betreuerstab: Nils Fritze, Daniel Fürtig, Jacqueline Kielhorn

 

Die weibliche Jugend E

Der Mannschaftskader:

Ida Ollenhauer, Ana Frida König, Maleah Wioska, Holly Sens, Reva Benedix, Martha Demele, Elies Sieg, Frieda Marie Kruse, Lilli Sambleben, Toora Heim, Melina Hoppe, Cassandra Hoppe, Melissa Dorst, Mia Bark, Maya Asmus, Lou Weber, Maya Hein, Emma Koch-Jaquet.

Trainer Ralf Bertram, Betreuerinnen Fritzi Herzig,  Sophie Sens, Stefanie Sieg, Jette Koch