Punkteteilung im Spitzenspiel – Calbe II weiter ungeschlagen
Bezirksliga: Calbe II – Klein Oschersleben 24:24 (10:10)
Im Spitzenspiel der Bezirksliga West trafen am letzten Freitag in der Sporthalle Zuckerfabrik mit der TSG Calbe II und dem LSV 90 Klein Oschersleben die beiden einzigen bislang verlustpunktfreien Teams in einem Nachholspiel aufeinander. Personell standen Calbes Trainer Krausholz alle Spieler zur Verfügung und die bisherigen Ergebnisse in Liga und Pokal sorgten zusätzlich für Selbstbewusstsein. Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche und von beiden Teams körperlich intensiv geführte Partie. Den besseren Start erwischten die Gäste aus der Börde. Sie nutzten anfängliche Unkonzentriertheiten im Calbenser Angriffsspiel und gingen durch zwei Kontertore schnell mit 2:0 in Führung. Aber Calbe stabilisierte sich schnell und legte die Anfangsnervosität ab. Vier Treffer in Folge sorgten so bis zur 9. Minute für eine 4:2 Führung. Spätestens ab diesem Zeitpunkt bot sich den Zuschauern ein kampfbetontes, aber jeder Zeit fair geführtes Duell zweier Teams auf Augenhöhe. Die Gäste kamen dabei immer wieder entweder durch ihren körperlich starken Rückraum oder bei schnellen Angriffen zu Torerfolgen, doch Calbe hielt mit Spielzügen, guten Einzelaktionen und einer starken Abwehr voll dagegen. Über ein 5:5 und wechselnden Führungen ging es mit einem 10:10 in die Kabinen. Auch nach der Pause sahen die zahlreichen Zuschauer ein packendes und gutes Spitzenspiel. Beide Mannschaften knüpften nahtlos an ihre bislang gezeigten Leistungen an. Bis zur 50. Minute wechselte ständig die Führung, wobei aber Calbe zahlreiche Chancen leichtfertig vergab. Dann setzten sich die Gäste auf 2 Tore ab und beim 21:23 (55.) reagierte Calbes Trainer mit einer Auszeit. Wie so häufig erwies sich das taktische Mittel offene Manndeckung als die richtige Wahl. Calbe eroberte sich Bälle, nutzte die sich dadurch bietenden Tormöglichkeiten und glich zum 23:23 (58.) aus. Klein Oschersleben traf zur Freude der mitgereisten Fans zur 23:24-Führung, aber im Gegenzug traf Chris Ritter zum leistungsgerechten 24:24 Endstand.
Aufstellung Calbe: Kaiser – T. Tischler, Ritter (4), Weder (2), Herget (7/2), M. Tischler (1), Möbus, Sauerzweig (1), Ulrich (6), Smudzinski (1), Sens, Misch (2), Maynicke
(Text: Gunnar Lehmann)
Dieser Artikel wurde am 13.November 2012 von Norman Hein veröffentlicht und wurde unter Männer abgelegt. (aktualisiert: 20.Januar 2013)