3. März 2015

Kantersieg beim Tabellenletzten

TSV Wefensleben – TSG Calbe II 15:32 (7:16)

Als klarer Favorit reisten die 2. Männer der TSG Calbe zum Tabellenletzten der Bezirksliga West, dem TSV Wefensleben. Ab der 10. Spielminute wurden sie dieser Rolle auch gerecht und übernahmen endgültig das Kommando auf dem Spielfeld. Bis dahin verlief die Partie beim Stand von 6:5 für Calbe eher ausgeglichen. Calbe brauchte diese Zeit, um sich zum einen an das ungewohnt kleine Spielfeld zu gewöhnen und andererseits, um sich auf die rustikale und unorthodoxe Spielweise des Gastgebers einzustellen. Die in vielen Situationen unfaire Spielweise bekam Robert Ulrich als erster zu spüren. Nach einer nicht geahndeten Attacke im Sprungwurf landete er unsanft auf dem Rücken und schied bereits nach fünf Minuten verletzungsbedingt aus. Die ohnehin schon angespannte Personalsituation verschärfte sich so noch weiter. Allerdings bekam Calbe das Spiel jetzt endgültig unter Kontrolle. Gegen die nun aufmerksame Deckung fand Wefensleben kaum ein Mittel und produzierte dazu noch viele technische Fehler. Diese Ballgewinne nutzte Calbe immer wieder zu schnellen Kontertoren. Im Positionsangriff setzte Felix Herget mit seiner dynamischen Spielweise seine Nebenleute gut in Szene. Allerdings wurden die sich daraus ergebenden Chancen oft nicht konsequent genug genutzt. Calbe baute seinen Vorsprung dennoch Tor um Tor aus und hatte zur Halbzeit beim 16:7 bereits für eine Vorentscheidung gesorgt. In der zweiten Halbzeit trat die Dominanz der Calbenser dann noch deutlicher zu Tage. Hinten „vernagelte“ Ronny Kaiser sein Tor und im Angriff gab es gegen die unorganisierte Abwehr des Gastgebers viele Tormöglichkeiten, insbesondere für Dominic Fahrholz am Kreis. So konnte sich Calbe frühzeitig darauf beschränken, das Ergebnis zu verwalten. Dennoch wuchs  der Vorsprung  kontinuierlich bis auf 17 Tore beim 29:12 (51.) an. Wichtiger noch als das Ergebnis am Ende war es jedoch, sich von der nach wie vor unfairen Spielweise der Gastgeber nicht provozieren zu lassen. Die eine oder andere deutliche Sanktion durch das Schiedsrichterduo wäre hier notwendig gewesen. Es war schon bezeichnend, dass es im gesamten Spielverlauf nicht eine Zeitstrafe für Wefensleben gab. Am Ende konnte sich Calbe über einen auch in dieser Höhe verdienten 32:15-Erfolg freuen. In der Tabelle bleibt Calbe auf Rang 6, hat punktemäßig aber zu den Teams aus Langenweddingen und Aschersleben  aufgeschlossen.

Aufstellung: Giesemann, Kaiser – T. Tischler (4/1), Kausmann (2), Herget (6/1), M. Tischler (1), Fahrholz (6), Ulrich, Kralik (6), Maynicke (7)

Dieser Artikel wurde am 03.März 2015 von Dorle Hädecke veröffentlicht und wurde unter Männer, Spielberichte abgelegt. (aktualisiert: 11.März 2015)


verwandte Artikel