3. August 2013

Im Abschluss noch mehr Effektivität

Quelle: Volksstimme

Handball l Calbe (fna). Vor allem in der ersten Halbzeit präsentierte sich die TSG Calbe (Mitteldeutsche Oberliga) im Test gegen den Drittligisten Anhalt Bernburg stark. Bei ständig wechselnder Führung überzeugte die Abwehrarbeit, im Abschluss trat das Team konzentriert auf. Zudem „haben wir nur sechs Fehlwürfe produziert“, lobte Trainer René Linkohr, so dass seine Schützlinge mit einem 15:16-Rückstand in die Pause gegangen waren. Doch nach dem Wechsel gab es eine Phase, „in der wir sechs, sieben Fehler am Stück produzierten“, so dass Bernburg ins Laufen kam und jeden Fehler mit einem Treffer nach Konter bestraft hat. Nach dem zwischenzeitlichen 19:23 (41.) stand es schließlich 19:29 (50.). Vor allem in der Abwehr packte der Stammsechser der Bernburger kräftig zu, forcierte so die Ballverluste. Die TSG hatte weniger Möglichkeiten zu wechseln, fehlten doch mit Christian Hübner (Schulterverletzung) und Sören Lange (Urlaub) zwei wichtige Akteure. Am Ende unterlag Calbe mit 22:35.

„Unzufrieden bin ich trotz der Niederlage aber nicht“, betonte Linkohr. „Wir haben über weite Strecken ein gutes Spiel gezeigt. Im Abschluss müssen wir aber noch effektiver agieren.“ Vor allem die Phasen, „in denen wir unkonzentriert sind, müssen wir so gering wie möglich halten“. Diese hatte die TSG zwar schon immer, konnte sie in der Sachsen-Anhalt-Liga aber immer wieder kompensieren. In der Mitteldeutschen Oberliga „wird das natürlich viel schwieriger“.

Einen guten Eindruck – vor allem in der ersten Halbzeit – hat Daniel Bertram hinterlassen. Der Keeper der TSG parierte vor allem mehrere Würfe vom starken Bernburger Rückraum.

Den nächsten Test bestreitet Calbe am Donnerstag, 22. August, beim Drittligisten HC Aschersleben.

TSG Calbe: Bertram – Kralik (3), Hulha (6), Sowa (6), Barby (2), Walter (1), Weiß (2), Marschall (1), Kaiser (1), Rätzel, Krause

Dieser Artikel wurde am 03.August 2013 von Dorle Hädecke veröffentlicht und wurde unter Männer, Spielberichte abgelegt. (aktualisiert: 03.August 2013)


verwandte Artikel