Freude und Enttäuschung ganz eng zusammen
Calbe/TTR. Knappe Ergebnisse, Freude und Enttäuschung ganz eng zusammen – das vergangene Wochenende hatte es für die Nachwuchshandballer der TSG Calbe in sich. Alle drei Begegnungen endeten mit nur einem Tor Unterschied, wobei die Blau-Weißen lediglich einmal die Punkte kassierten.
Die weibliche C-Jugend empfing in der Oberliga den HC Burgenland. Beide Teams lieferten sich ein engagiertes Spiel auf Augenhöhe, bei dem die ersatzgeschwächte TSG-Sieben spielerisch durchaus besser aufgestellt war, ihre Chancen allerdings nicht optimal nutzte. Die Führung wechselte hin und her und lag am Ende auf Seiten der Gäste. Calbe unterlag 28:29 (15:14). Während sich für die weibliche C-Jugend in der Tabelle nichts mehr ändern kann, bedeutete die 29:30 (19:15)-Niederlage der weiblichen E-Jugend gegen den SV Anhalt Bernburg, dass sie den zweiten Platz der Bezirksoberliga West und damit auch die Qualifikation für die Bestenermittlung verpassten. In der ersten Hälfte nutzten die TSG-Mädchen die Räume perfekt aus und führten zwischenzeitlich mit 14:7 (15.). In der zweiten Halbzeit machte die Bernburger Abwehr dann aber dicht, so dass der Vorsprung immer weiter schmolz und der SV Anhalt kurz vor Schluss die Führung übernahm.
Bezirksoberliga West, mJE, TSG Calbe – HSG Börde 26:25 (14:11)
Stolz und zufrieden beendete die männliche E-Jugend der TSG Calbe ihre erste Spielserie mit einem ordentlichen 7. Platz (von 16 Teams) in der Bezirksoberliga. „Es war uns als Trainerteam wichtig, die Saison mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen und das hat uns sehr gefreut“, schätzte Nils Rätzel ein, der die Mannschaft gemeinsam mit Nicole Hulha trainiert.
Mit der HSG Börde gastierte ein Team auf Augenhöhe an der Saale. „Die Partie war ausgeglichen und umkämpft bis zum Schluss“, berichtete Rätzel und ergänzte, „ich hatte aber dennoch nie das Gefühl, dass wir das verlieren könnten.“ Trotz der langen Spielpause über Ostern kamen die Saalestädter gut in die Partie und setzten sich bis zu Pause Schritt für Schritt ab (14:11). „Das haben wir in der zweiten Halbzeit dann ein bisschen so fortgesetzt“, so der Trainer, der die Spielanteile noch einmal breit verteilte, was sich erfreulicherweise auch in der Torschützenliste zeigte. „Das war eine starke kämpferische Leistung, in die sich jeder eingebracht hatte“, freute sich Rätzel nach dem 26:25-Sieg über den gelungenen Abschluss. „Gerade wenn man den Anfang der Saison sieht, haben alle einen großen Schritt nach vorn gemacht. Darauf können wir stolz sein.“
TSG Calbe: Vincent Beise – Luis Busse (1), Lio Daniel (1), Emilian Eiling (1), Carlo Franke, Lio Groß, Tom Henning (3), Carlos Hulha (2), Karl Kralik (9/1), Oskar Rätzel (8), Ben Reinl (1), Phil Wiederhold
Dieser Artikel wurde am 30.April 2025 von Dorle Hädecke veröffentlicht und wurde unter Nachwuchs, Spielberichte abgelegt.