Calbenser Reserve bleibt Schusslicht
Den 2. Abstiegsplatz wird die TSG Calbe II einnehmen. Die Mannschaft um Coach Holger Lehmann mussÂte sich dem Post SV Magdeburg in der Hegersporthalle mit 28:34 (14:14) geschlagen geben.
Das Schlusslicht der Liga verÂlangte dem Tabellenvierten dabei über weite Strecken alles ab – vor allem in der ersten Halbzeit. Schon der Auftakt ließ auf eine torreiche Partie schließen. Beide Teams legÂten offensiv los, wobei vor allem Fabian Kort aufseiten des Gastes schnell Akzente setzte. Mit drei Treffern innerhalb der ersten sechs Minuten brachte er seine Farben mit 4:1 in Führung. Doch Calbe II ließ sich davon nicht beÂeindrucken: Max Ammerpohl, Niklas Lehmann per Siebenmeter und Florian Zipf führten das HeimÂteam in einem intensiven SchlagÂabtausch bis zur neunten Minute auf 5:5 heran. Die Partie blieb auch in der Folge ausgeglichen. WähÂrend der Post SV seine Chancen efÂfektiv nutzte, zeigte sich Calbe II kämpferisch und ließ sich trotz Rückständen nicht abschütteln. Mit großem Einsatz und viel SpielÂfreude gelang dem Team von der Saale in der 30. Minute der viel umÂjubelte Ausgleich zum 14:14-Pausenstand – Torschütze erneut Leon Ogaitis.
Nach Wiederanpfiff zeigten die Magdeburger jedoch, warum sie zu den Topteams der Liga gehören. Innerhalb weniger Minuten zogen sie auf 14:18 davon. Zwar kämpfte sich Calbe erneut durch sehensÂwerte Treffer von Ammerpohl und Herzig auf 20:21 (40. Minute) heÂran, doch spätestens ab der 43. MiÂnute übernahm der Gast endgültig die Kontrolle. Spätestens mit dem 26:30 durch Malte Trautmann war der Widerstand gebrochen. Post SV Magdeburg spielte die letzten Minuten routiniert herunter.
TSG Calbe II: Rohrbach, Giesemann, Lehmann (3/3), Ogaitis (3), Herzig (4), Ammerpohl (7), Mö- bus (1), Maynicke, Wieschke, Möhring(3), Held, Zipf (1), Gottschalk (6)
7-Meter: Calbe II3/3; Post SV 2/3
2-Minuten: Calbe II3; Post SV 1
Quelle Volksstimme 30.04.2025
Dieser Artikel wurde am 30.April 2025 von Dorle Hädecke veröffentlicht und wurde unter Männer, Spielberichte abgelegt.