24. Oktober 2013

Auswärtssieg mit Minikader

Bezirksliga: HC Aschersleben II – TSG Calbe II 25:26 (13:14)

Am 3. Spieltag der Handball-Bezirksliga mussten die 2. Männer der TSG Calbe unter schwierigen Voraussetzungen beim HC Alligators Aschersleben II antreten. Krankheitsbedingt mussten einige Spieler absagen, so dass Calbe lediglich mit einem Minikader antrat. Dennoch reichte es am Ende zu einem knappen, aber verdienten 26:25 Erfolg, durch den sich Calbe in der Tabelle mit nun 4:2 Punkten auf den 4. Platz verbessern konnte. Von Beginn an war es das Ziel von Calbe, das Spiel möglichst kraftschonend und effizient zu gestalten. Dies gelang, weil Calbe seine Angriffe vor allem in der Anfangsphase lang ausspielte, geduldig auf sich bietende Tormöglichkeiten wartete und diese dann deutlich effektiver als zuletzt nutzte. Zwar geriet Calbe nach 12 Min. beim 4:7 mit 3 Toren ins Hintertreffen, was aber zu keinem Bruch im Spiel führte. Da auch in der Abwehr insgesamt sehr aufmerksam gearbeitet wurde, gelangen immer wieder Ballgewinne, die zu 3 Kontertoren in Folge und damit dem 7:7-Ausgleich in der 15. Min. genutzt werden konnten. Anschließend verlief der Rest der ersten Spielhälfte sehr ausgeglichen. Die Führung wechselte ständig, aber um mehr als ein Tor konnte sich keines der Teams absetzen. Die 14:13-Halbzeitführung für Calbe erzielte Torhüter Philip-Peter Giesemann mit einem langen Ball aus dem eigenen Torraum, der dem Gästekeeper beim Fangversuch unglücklich durch die Finger rutschte. Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischte Aschersleben. 3 Tore in Folge sorgten nach 32 Min. für die 14:16 Führung des Gastgebers. Doch Calbe ließ sich nicht abschütteln, hatte auf jede Aktion der Aschersleber die richtige Antwort und ging selbst wieder mit 17:16 nach vorn. Dennoch schlichen sich in den folgenden Minuten einige Konzentrationsmängel in das Spiel der Calbenser ein. So konnte sich Aschersleben in der 49. Min. beim 19:22 wieder mit 3 Toren absetzen und man musste auf Calbenser Seite nun aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren. Zeitstrafen für Ascherslebener Spieler kamen da für Calbe gerade richtig. Die Überzahlsituationen wurden gut ausgespielt und über die Außenpositionen zu Torerfolgen genutzt. So kam Calbe wieder zum Ausgleich (22:22, 53. Min.) und nutzte den Schwung, um bis zur 57. Min. mit 25:23 in Führung zu gehen. Der endgültige Erfolg war damit aber noch nicht besiegelt, weil Aschersleben binnen 90 Sekunden wieder zum Ausgleich (25:25) kam. Calbe hatte den letzten Angriff und bekam 10 Sekunden vor dem Abpfiff noch einen Strafwurf zugesprochen, den Thomas Weder zum 26:25 verwandelte. Anschließend erhielt er die rote Karte, weil er den schnellen Anwurf von Aschersleben verhinderte. So blieben dem Gastgeber zwar immer noch 4 Sekunden, um den Ausgleich zu erzielen, doch diese letzte Möglichkeit wurde vergeben. So konnte sich Calbe am Ende Dank einer geschlossen Mannschaftsleistung und einer sehr guten kämpferischen Einstellung über den ersten Auswärtserfolg der Saison freuen.

Aufstellung:     Giesemann (1) – Ritter (3), Weder (6/2), Tischler (5), Maynicke (2), Richter,
Ulrich (6), Falkenthal (3)

Dieser Artikel wurde am 24.Oktober 2013 von Dorle Hädecke veröffentlicht und wurde unter Männer, Spielberichte abgelegt. (aktualisiert: 07.Januar 2014)


verwandte Artikel