Auf die gute Abwehr ist mal wieder Verlass
Quelle: Volksstimme
Sie haben sich endlich belohnt. Nach zuletzt zwei Niederlagen gegen höherklassige Teams (Bernburg, Aschersleben) fuhren die Oberliga-Handballer der TSG Calbe durch den 29:19 (16:10)-Erfolg über den Verbandsligisten SG Kühnau ihren ersten Testspiel-Sieg in der Vorbereitung ein.
Calbe l Das alte Manko ist derzeit noch das aktuelle. Wenngleich der Sieg gegen Kühnau, das sich den Aufstieg in die Sachsen-Anhalt-Liga auf die Fahnen geschrieben und dazu namhafte Verstärkungen verpflichtet hat, mit einem Zehn-Tore-Vorsprung eingefahren wurde, so haderte die TSG dennoch mit der Chancenverwertung. „21 Fehlwürfe“, hatte Trainer René Linkohr nach dem Abpfiff auf dem Zettel stehen, „ingesamt sind wir einfach zu oft gescheitert.“ Das dürfte nicht nur an der offensiven Deckung der SG gelegen haben, das Team wartete bereits im Test gegen die HSG Wolfen mit einer 3-3 beziehungsweise einer 4-2 auf, bezwang den Sachsen-Anhalt-Ligisten deutlich mit 36:20. Kühnau feiert unter dem neuen Trainer Armands Uscins also „die Rückkehr zu unserem alten Tempospiel, aber noch wesentlich dynamischer“, hatte Präsident Uwe Geyer einst gesagt. Doch gegen die TSG wurde dieses jäh ausgebremst.
Zwar war die Partie beim 3:3 und 4:4 noch ausgeglichen, dann hatte sich die TSG aber auf die 3-2-1-Deckung eingestellt und enteilte zum 8:6, 10:7 und 14:7. „Mit dem zweiten Mann am Kreis haben wir die Abwehr durcheinander bringen können“, erklärte Linkohr. Obwohl die SG nach dem Wechsel vom 11:19 zum 15:19 verkürzen konnte, behauptete die TSG ihre Führung, baute diese bis zum Ende sogar wieder aus. „Man hat gemerkt, dass wir vorher zwei harte Trainingseinheiten (Freitagabend und Sonnabendvormittag, d. Red.) absolviert hatten, zudem steckte das Spiel gegen Aschersleben noch in den Knochen“, so der Coach. Doch mit der gewohnt starken 6-0-Defensive und einem Stefan Wiederhold im Tor, der „hervorragend gehalten hat“, spielten die Calbenser die Partie sicher herunter, obwohl Sören Lange nach 45 Minuten Krämpfe bekommen hatte, Ron Barby berufsbedingt zu spät beim Spiel war und beispielsweise Christian Hübner komplett fehlte.
„Die vergangenen Wochen waren anstrengend. Ich bin aber nicht unzufrieden. Wir haben die Anstrengungen gut gemeistert.“ In den verbleibenden 17 Tagen bis zum Saisonstart gegen den LSV Ziegelheim, womöglich einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Ligaverbleib, soll nun noch an der Torausbeute gefeilt werden. Einen echten Gradmesser für den Leistungsstand bildet indes der Supercup gegen den Pokalsieger Dessau-Roßlauer HV II, der am Sonnabend um 19 Uhr in der Heger-Sporthalle angepfiffen wird. „Danach werden wir sehen, was noch zu tun ist.“ Schließlich soll die Belohnung in den Punktspielen nicht erst nach zwei Niederlagen eingesammelt werden.
TSG Calbe: Wiederhold – Walter, Barby (6), Krause, Hulha (3), Kaiser (3), N. Rätzel, Lange (5), Marschall (2), Weiß (1), Sowa (7), Kralik (2)
Dieser Artikel wurde am 28.August 2013 von Dorle Hädecke veröffentlicht und wurde unter Männer, Spielberichte abgelegt.