Ein Wochenende nach Maß für den Nachwuchs
Von Stefanie Sieg und Tilman Treue
Calbe l Über ein Wochenende nach Maß jubelten die sieben Nachwuchsteams der TSG Calbe, die in sechs der angesetzten Partien als Sieger von der Platte gingen. Bereits am Freitag war die weibliche B-Jugend in der Oberliga gegen den TSV Niederndodeleben gefordert. Die Mädchen zeigten eine ausgezeichnete Leistung, spielten ihre Stärken gut aus und überzeugten vor allem mit ihrer starken Defensive. Am Ende stand ein deutlicher 28:18 (14:9)-Erfolg auf der Anzeigetafel.
Oberliga, mJC, HC Burgenland – TSG Calbe 38:39 (21:17)
Das zweite Mal in Folge stand ein 38:39 an der Anzeigetafel, doch diesmal entschied die männliche C-Jugend der TSG Calbe den Krimi für sich. Die lange Auswärtsfahrt zum HC Burgenland steckte den Jungen vermutlich noch in den Knochen, denn der Start verlief ziemlich holprig. „Da waren noch viele Abstimmungsprobleme in der Abwehr, so dass uns Burgenland stets einen Schritt voraus war“, resümierte Trainerin Susanne Bachmann, ergänzte jedoch, „dafür lief es im Angriff mehr als gut, so dass wir zu jeder Zeit dranblieben und mit einem Vier-Tore-Rückstand in die Halbzeit (17:21) gingen.“ Nach der Pause bewies das Team einmal mehr seinen langen Atem, kämpfte sich immer besser hinein und glich schließlich zum 32:32 (41.) aus. Nun lief es und die Saalestädter legten bis auf 38:34 (46.) auf. „Kurz vor Schluss wurde es dann aber doch noch einmal spannend, denn Burgenland schaffte den Ausgleich“, fasste Bachmann die Schlussphase zusammen, in der schließlich Tim Steffen die Verantwortung an sich nahm und 20 Sekunden vor Ende den Siegtreffer landete. „Das Team hat über 50 Minuten stark gekämpft und zu keiner Zeit aufgegeben“, zeigte sich das Gespann Susanne Bachmann und Stephan Albrecht stolz, „zum Schluss haben sie sich dafür belohnt.“
TSG Calbe: Niklas Sönnichsen – Philip Albrecht (10/1), Yannik Arnold, Ian Bachmann (11/3), Emil Demele (4), Henry Feest (6), Ayden Kick, Robin Müller, Till Radach, Yannick Schnitzendöbel (3), Tim Steffen (5)
Auf Bezirksebene war die männliche E-Jugend 31:16 (18:6) gegen die SG Lok Schönebeck erfolgreich und die männliche D-Jugend ließ dem SV Germania Borne beim 33:11 (14:5) ebenfalls keine Chance. Die einzige Niederlage des Wochenendes kassierte die weibliche E-Jugend, die dem SV Anhalt Bernburg 13:27 (5:15) unterlag. Die weibliche C-Jugend sorgte gegen die SpG GWT HarzLuchse mit 29:19 (17:9) ebenfalls für klare Verhältnisse.
Bezirksoberliga, wJD, SV Anhalt Bernburg gegen TSG Calbe 20:26 (10:11)
(von Stefanie Sieg) – Es war das erwartet spannende Staffel-Derby zwischen der weiblichen D-Jugend der TSG Calbe und dem SV Anhalt Bernburg – ein Duell, das in den vergangenen Begegnungen stets hart umkämpft war und wechselnde Sieger hervorbrachte. Auch dieses Mal wurde den Zuschauerinnen und Zuschauern in der Sporthalle Bruno-Hinz in Bernburg ein intensives und emotionales Handballspiel geboten, bei dem die TSG Calbe am Ende doch deutlich die Nase vorn hatte.
Die Bernburger zeigten sich wie gewohnt mit technisch starken, quirligen Spielerinnen, die der TSG-Abwehr einiges abverlangten. Doch die Calbenser Mädchen hielten mit einer beeindruckend kompakten Deckung dagegen, in der gut kommuniziert und füreinander ausgeholfen wurde. Diese mannschaftliche Geschlossenheit in der Defensive war der Grundstein für den Erfolg.
Im Angriff zeigte die TSG immer wieder gute Ansätze im Zusammenspiel. Mit klugen Pässen und gezielten Laufwegen konnten wiederholt Lücken in der Bernburger Abwehr genutzt werden. Besonders erfreulich: Auch ohne einige ihrer Leistungsträgerinnen präsentierten sich die Calbenser Mädchen geschlossen und engagiert.
Nach dem Spiel zeigte sich TSG-Trainer Ralf Bertram sichtlich zufrieden:
„Das war das Beste, was wir bisher in dieser Saison gezeigt haben. Ich bin sehr stolz auf die Mädels. Genau an diese Leistung müssen wir anknüpfen und unser Zusammenspiel weiter verbessern.“
Der Jubel in der Kabine sprach Bände. Lautstark hallte es durch die Flure:
„Einmal Blau-Weiß, immer Blau-Weiß – hey hey!“
Mit diesem verdienten Derbysieg setzt die TSG Calbe ein Ausrufezeichen in der Staffel – und zeigt eindrucksvoll, dass man mit Teamgeist und Kampfbereitschaft auch starke Gegner wie den SV Anhalt Bernburg bezwingen kann.
TSG Calbe: Reva Benedix – Martha Demele (2), Pia Döring, Naomi Hermann, Melina Hoppe, Leana Khalid, Frida König (7), Ida Ollenhauer (11), Marie-Luise Plathe (5), Elies Sieg, Fabienne Urbicht (1), Elisa Wahl, Maleah Wioska
Dieser Artikel wurde am 01.Oktober 2025 von Dorle Hädecke veröffentlicht und wurde unter Aktuell abgelegt.